" „netIOT Edge Gateways bringen nicht nur das einfache Automationsnetzwerk auf Cloud-Computing Niveau, sondern sind auch das zentrale Konfigurationsorgan der netIOT Feldgeräte – so lassen sich Sensoren und Aktoren im eingebauten Zustand parametrieren.”
- Armin Beck, Produktmanager
netIOT Edge Gateways koppeln Automatisierungsnetzwerke sicher an eine Cloud oder IoT gerichtete Applikation. Als Feldgeräte stehen sie im zyklischen E/A-Datenaustausch mit der SPS und kommunizieren zudem mit IoT-fähigen Feldgeräten direkt. Diese in Echtzeit ausgetauschten Schlüsseldaten der Feldebene bilden die Grundlage für intelligente übergeordnete Applikationen von cyber-physische Prozessen und M2M Lösungen.
Die Geräte sind für den Dauerbetrieb im Intranet oder Internet ausgelegt. Schutzmechanismen wie physische Trennung von Automatisierungs- und IT-Netzwerk, vertrauenswürdiges Betriebssystem, das Starten von nur signierter Firmware und Paketen und Verschlüsselungsverfahren nach höchsten Standards sichern die Datenintegrität und schützen vor möglichen Datenabgriffen.
Die Basisfunktion der Geräte bildet ein web-basierter Thing-Verschaltungseditor. Er dient zur Modellierung des Datenflusses in den Geräten. Datenapplikationen und -profile lassen sich binnen Minuten mit vorgefertigten Funktionsblöcken erstellen. OPC UA und MQTT Zugänge adressieren Objekte in IoT-Feldgeräten oder der Cloud über standardisierte IoT-Protokolle. Zusätzliche Softwarepakete des Bereiches netIOT Service erweitern die Basisfunktion um weitere Applikationen oder um Zugänge zu spezifischen Clouds.
Maximale Sicherheit
| ![]() |
---|
Mühelose Integration
| ![]() |
---|
Einfache Verschaltung
| ![]() |
Direkte IoT-Feldkommunikation
| ![]() |
---|