Das netHAT Modul rüstet einen Raspberry Pi in ein Echtzeit-Ethernet fähiges Slave-Gerät hoch, das den zyklischen Datenaustausch von Prozessdaten zwischen einer Pi-Applikation und einem Echtzeit-Ethernet Netzwerk ermöglicht. Das Modul ist zur Raspberry "Hardware Attached on Top (HAT) Spezifikation kompatibel. Der Pi und netHAT kommunizieren über die SPI0 Schnittstelle. Dank der Multi-Protokollfähigkeit des Industrie-Netzwerkcontrollers netX ist die Integration in Netzwerke wie PROFINET, EtherNet/IP oder EtherCAT durch Umladen der Firmware über den Treiber möglich. Die DVD beinhaltet einen Treiber der das Modul immer fest auf 32 Bytes Eingang und 32 Bytes Ausgang für jedes der Netzwerke konfiguriert. Beinhaltet sind auch die Gerätebeschreibungsdateien, die für die jeweiligen Netzwerk Inbetriebnahme-Werkzeuge benötigt werden.
Durch die vorkonfigurierte Funktion ist ein Spezialwissen zur Netzwerkinbetriebnahme an den Industrienetzwerken nicht nötig. Einfach die gelieferte Gerätebeschreibungsdatei verwenden und sich auf die Programmierung der eigenen Applikation und der SPS konzentrieren. Die Module demonstrieren auf sehr einfache Weise die Möglichkeiten von Hilscher’s Netzwerkcontrollers netX. Da die netX API immer konstant bleibt, unabhängig der geladenen Firmware, muss die Applikation nur einmal programmiert werden und beherrscht damit jedes Echtzeit-Ethernet Netzwerk.
Parameter | Wert |
---|---|
Prozessor | netX 52 |
Speicher | 4 MB Quad SPI Flash |
Kommu<wbr />ni<wbr />kations<wbr />schnitt<wbr />stelle | 2 x Ethernet 100 BASE-TX |
Host Schnittstelle | SPI mit bis zu 125 MHz |
Anzeigen | System-LED COM LEDs für protoll<wbr />spezifische Diagnose |
Betriebstemperatur | 0 ... + 50 °C |
Betriebsspannung | +5 V / typ 300 mA |
Maße (L x B x H) | 65 x 57 x 20 mm |
CE-Zeichen | ja |
RoHS-Zeichen | ja |
Kompatibel zu | Raspberry PI®3, PI®2, Zero® |
Modul-Standard | HAT-Standard für RaspberryPi® |
Erklärung |
---|
Dieses Produkt dient zu Test- und Ausbildungs- / Lehrzwecken für industrielle Anwendungen und Steuerungen. Jedliche Haftung wird bei industrieller Nutzung ausgeschlossen. |
Bitte lesen Sie die folgenden FAQ, um weitere Informationen zu Kaufoptionen und technische Beratung zu erhalten.
Hilschers netHAT ist auf AMAZON verfügbar. Momentan wird das netHAT in Europa auf Amazon.de, Amazon.fr, Amazon.es, Amazon.co.uk und Amazon.it angeboten.
https://www.amazon.de/dp/B01MFH0FP9
https://www.amazon.fr/dp/B01MFH0FP9
https://www.amazon.es/dp/B01MFH0FP9
https://www.amazon.co.uk/dp/B01MFH0FP9
https://www.amazon.it/dp/B01MFH0FP9
Über Amazon.de können Kunden in folgende Länder exportieren: Frankreich, Vereinigtes Königreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Spanien, Italien, Portugal, Irland, Österreich, Bulgarien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Griechenland, Ungarn, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien, und Schweden. Über Amazon Nordamerika und Amazon Japan ist aktuell keine Bestellung möglich.
Nein. Das netHAT wird exklusive über Amazon verkauft. Kunden aus Nordamerika, Japan oder anderen Ländern, die in obiger Antwort nicht aufgelistet sind, kontaktieren bitte die nächstgelegene Geschäftsstelle von Hilscher.
https://www.hilscher.com/de/vertrieb/geschaeftsstellen/
Die Produkt CD, die eine Dokumentation, Treiber, EDS und Firmware Dokumente, sowie Beispiele enthält finden Sie unter dem Reiter Downloads
Für Fragen rund um den Raspberry Pi® und zum netHAT empfehlen wir das Forum Raspberry Pi® Foundation:
https://www.raspberrypi.org/forums/
Eine Auswahl an technischen Fragen, die uns zum netHAT gestellt wurden, ist nachfolgend aufgelistet.
Benötigt wird ein Netzteil mit mindestens 1800mA. Wir empfehlen 2A - 2,1A (für evtl. weitere Geräte die am Raspberry Pi 2 angeschlossen sind).
Da das Raspbian-Image bereits 4GB groß ist sollte eine SD-Karte mit mindestens 8GB Speicherkapazität verwendet werden.
Momentan wird lediglich Linux unterstützt.
Die Konfigurationsdatei *.nxd ist für das netHAT aktuelle nur für 32 Byte In/Out verfügbar. Der Stack kann auch mittels Packet API konfiguriert werden. Dieses ist jedoch erheblich komplexer und erfordert teileweise busspezifisches Wissen. Die Konfiguration ist in den API Manuals des jeweiligen Protokolls zu finden diese liegen mit auf der CD bei.
Nicht mit der default Konfiguration. Dazu ist auch busspezifisches Wissen notwendig. Beim PROFINET werden hier bis zu 4 IO-ARs und eine Supervisor-DA AR unterstützt.
Nein ein 3D CAD Modell gibt es vom netHAT leider nicht.
Auf der Produkt CD sind unter „Additional Documentation“ weitere Informationen zum Umgang mit den Protokoll Stacks von Hilscher beschrieben. (siehe Reiter "Downloads")
Mit der Standard Konfiguration ist bei allen Protokollen eine Zykluszeit von 1ms möglich.
Nein für das netHAT sind aktuelle erstmal nur die drei Systeme verfügbar.
Das abwechselnde Blinken bedeutet das der Second Stage Loader auf eine Firmware wartet. Das liegt daran das vermutlich kein Stack Packet installiert wurde.
Es können andere Erweiterungsplatinen zwischen Raspberry Pi und netHAT verwendet werden. Oder alternativ kann eine Stiftleiste Aufgelötet werden, und ein anderes HAT Modul aufgesteckt werden. Diese Module dürfen die Pins ([24,21,19,23] SPI0, [22,18] Interrupt an netX) nicht belegen.
Welche SPI Pins der Raspberry GPIO-Steckerleiste belegt das netHAT?
Das netHAT verwendet lediglich SPI0.
>Die netHAT DVD beinhaltet den .deb Treiber, die Firmware-Pakete für Linux, Gerätebeschreibungsdateien, Dokumentation und C-kodierte Applikationsbeispiele.
Der netHAT kann über verschiedene Kanäle bezogen werden. Entweder über den netIOT Shop (Versand weltweit), Amazon.com (für Nordamerika) oder Amazon.de (Europa).