Die Netzwerkinfrastruktur, bestehend aus Controllern, Aktoren, Sensoren und Switches, bildet das Rückgrat einer jeden Automatisierungsanlage. Störungen führen dabei oft unmittelbar zum Stillstand der Produktion und damit zu vermeidbaren Kosten. Besonders die immer weitergehende Vernetzung von Systemen, bedingt durch neue Strukturen in Zusammenhang mit Industrie 4.0, birgt die Gefahr, dass Störungen, unbeabsichtigt oder beabsichtigt, auch von außerhalb des Automatisierungssegments stattfinden können.
Die netIOT Diagnose unterstützt den Anlagenbetreiber dabei, den Zustand der Netzwerkinfrastruktur dauerhaft zu überwachen. Sich langsam entwickelnde Störungen können im Idealfall so rechtzeitig erkannt werden, bevor diese zum Stillstand führen. Tritt dennoch ein plötzlicher Störfall auf, unterstützt die netIOT Diagnose den Anwender dabei die Ursachen schnell und zielgerichtet zu identifizieren und zu beheben. Das webbasierte Dashboard ermöglicht intuitiven Zugriff auf alle wichtigen Diagnoseinformationen der Automatisierungsanlage. Der Zugriff darauf ist über PC, Tablet oder Smartphone jederzeit möglich.
Die netIOT Diagnose unterstützt aktiv dabei Ausfallzeiten zu minimieren und die dadurch entstehenden Kosten zu senken.
Responsive Design für PC, Tablet und Smartphone mit direktem Zugriff auf alle Diagnosedaten aus der Leitwarte und unmittelbar vor der Maschine
Funktionen | Logische Verbindungsübersicht | Langzeit Jitterüberwachung | Langzeitüberwachung von Soll- und Störverkehr | Langzeitüberwachung der Geräteport-Auslastung | Erfassung von Gerätelisten | Gerätedetails, Firmware- und Hardwareversionen | Klartext Darstellung von Gerätealarmen | Topologieansicht | Erkennung von Topologieänderungen | Überwachung von Geräte- und Zeitverhalten | Adresskonflikterkennung | Überwachung von Gerätealarmen | Framefehlererkennung | Abspeichern von Frame-Mitschnitten |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Passive Anbindung1) | ||||||||||||||
Anbindung über netIOT Edge-Server | ||||||||||||||
Anbindung über beide Arten1) | ||||||||||||||
Netzwerkinformationen |
Assetinformationen |
Automatische Überwachung und Benachrichtigung |
||||||||||||
1) Beim Edge-Gateway „Connect“ ist die passive Anbindung nicht nutzbar |